Vorwort "Schulinternes Fachcurriculum (SIFC)“

Das schulinterne Fachcurriculum ist ein von uns Lehrkräften erarbeitetes Konzept, das die Umsetzung der verbindlichen Fachanforderungen (früher „Lehrplan“) des Landes für den Unterricht konkretisiert. Die Fachanforderungen des Landes Schleswig-Holstein legen die Bildungsziele, Kompetenzen und Inhalte für jedes Fach fest.

Wir nutzen das schulinterne Fachcurriculum als Leitfaden für die Unterrichtsplanung. Es sorgt für Transparenz, Verbindlichkeit und eine einheitliche Qualitätsentwicklung an der Schule.

Das schulinterne Fachcurriculum enthält in der Fachkonferenz  abgestimmte, konkrete Vereinbarungen. Es ist für die Lehrkräfte im Rahmen der pädagogischen Arbeit der Schule verbindlich, um die vorgegebenen Bildungs- und Erziehungsziele zu erreichen. Jedoch besteht Schülerinnen und Schülern bzw. Eltern gegenüber der Schule kein rechtlicher Anspruch auf Behandlung bestimmter Unterrichtsinhalte zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Das schulinterne Fachcurriculum wurde im Schuljahr 2024-25 für die Fächer Deutsch und Mathematik erarbeitet und tritt im Schuljahr 2025-26 mit Klasse 1 aufsteigend in Kraft.

Download zum schulinternen Fachcurriculum: