Feierabend! – Abschied von Gertrud Lorenzen
Am letzten Dienstag des Schuljahres war es soweit: Kinder, Kollegen, Eltern, Ehemalige, Familie und Freunde verabschiedeten sich von der Leiterin der Georg-Asmussen-Schule in Gelting Gertrud Lorenzen.
Seit dem Jahr 2000 leitete sie in ihrer ruhigen, besonnenen Art die Schule, machte sie zu einem Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens, ein Lebenswerk. Große Spuren hinterlassen diese Jahre, das konnte man den vielen Reden bei der Verabschiedung entnehmen. Aber bereits am Vormittag startete dieser aufregende Tag mit der ersten Überraschung: Claus Möller, der ehemalige Hausmeister, überraschte Gertrud mit einem schön geschmückten Auto und einem gut gefüllten Picknickkorb am Vormittag zu Hause. Diese Zeit wurde genutzt, um mit den Kindern und dem pädagogischen Personal den weiteren Abschied vorzubereiten. Es wurde ein Podest mit einem kleinen „Thron“ und einem roten Teppich auf dem Schulhof aufgebaut. Jedes Kind hatte eine Blume mitgebracht. Mit der Blume und einem selbstgemalten Schild mit dem Bild eines Frühblühers stellten sich alle Kinder und alle Kollegen und auch ehemalige Schülerinnen und Schüler und Eltern und Freunde und Familie am Norderholm auf zum Spalier. Sichtlich überrascht wurde Frau Lorenzen mit dem roten Auto zur Schule gebracht. Dort durfte sie auf dem Thron Platz nehmen und alle sangen für sie. Sie erhielt einen Rentenratgeber, für den jedes Kind eine Seite mit Tipps für die Rente gestaltet hatte. Dann bekam sie von jedem Kind die Blume und das Bild des Frühblühers.
Anschließend ging es in die schön geschmückte Sporthalle zum offiziellen Teil. Mit vielen lobenden Worten, unter anderem von der Schulrätin Gabriele Wiese, die ihr die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand überreichte, mit musikalischer Unterstützung des Schulchors und der Instrumental-AG und mit musikalischen Einlagen des Schulelternbeirats und auch der Kollegen und des pädagogischen Personal war die Zeit kurzweilig gestaltet. Im Anschluss wurden viele schöne Gespräche geführt.
Keine Frage – wir werden sie vermissen!